Florida, 20. Februar 2025 - Die IRONMAN-Gruppe hat die Gewinner der Athletes’ Choice Awards 2024 bekannt gegeben, basierend auf den Bewertungen von Athleten nach ihren Rennen. Dabei wurden die besten Veranstaltungen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Den Titel für die höchste Gesamtzufriedenheit unter mehr als 40 IRONMAN-Rennen weltweit erhielt der IRONMAN Kalmar-Schweden. Bei den über 120 IRONMAN 70.3-Rennen ging diese Auszeichnung an den IRONMAN 70.3 Musselman in den USA.
Die Ergebnisse basieren auf Umfragen mit einer fünf-Punkte-Skala, die an alle Finisher eines IRONMAN- oder IRONMAN 70.3-Rennens gesendet wurden. Rund 48.000 Athleten bewerteten Kategorien wie beste Gesamtveranstaltung, beste Schwimm-, Rad- und Laufstrecke sowie das am meisten empfohlene Rennen.
Die besten IRONMAN-Rennen 2024
Kategorie: Gesamtzufriedenheit
IRONMAN-Langdistanz
- Ironman Kalmar (Schweden)
- Ironman Nizza (Frankreich)
- Ironman Cairns (Australien)
- Ironman Klagenfurt (Österreich)
- Ironman Wales (GBR)
IRONMAN-70.3 Mitteldistanz
- Ironman 70.3 Musselman (USA)
- Ironman 70.3 Nizza (Frankreich)
- Ironman 70.3 Vichy (Frankreich)
- Ironman 70.3 Aix-en-Provence (Frankreich)
- Ironman 70.3 Rio de Janeiro (Brasilien)
Kategorie: bestes Schwimmen
IRONMAN-Langdistanz
- Ironman Florianopolis (Brasilien)
- Ironman Cairns (Australien)
- Ironman Florida (USA)
- Ironman Langkawi (Malaysia)
- Ironman Vitoria-Gasteiz (Spanien)
IRONMAN-70.3 Mitteldistanz
- Ironman 70.3 Santa Cruz (USA)
- Ironman 70.3 Aracaju-Sergipe (Brasilien)
- Ironman 70.3 Panama City (Panama)
- Ironman 70.3 Langkawi (Malaysia)
- Ironman 70.3 Washington (USA)
Kategorie: bestes Radfahren
IRONMAN-Langdistanz
- Ironman Thun (Schweiz)
- Ironman Wales (GBR)
- Ironman Kalmar (Schweden)
- Ironman Lanzarote (Lanzarote/Spanien)
- Ironman Maryland (USA)
IRONMAN-70.3 Mitteldistanz
- Ironman 70.3 Musselman (USA)
- Ironman 70.3 Elsinore (Dänemark)
- Ironman 70.3 Santa Cruz (USA)
- Ironman 70.3 Michigan (USA)
- Ironman 70.3 Bangsaen (Thailand)
Kategorie: bestes Laufen
IRONMAN-Langdistanz
- Ironman Kalmar (Schweden)
- Ironman Frankfurt (Deutschland)
- Ironman Nelson Mandela Bay (Südafrika)
- Ironman Texas (USA)
- Ironman Cairns (USA)
IRONMAN-70.3 Mitteldistanz
- Ironman 70.3 Coeur d’Alene (USA)
- Ironman 70.3 Emilia Romagna (Italien)
- Ironman 70.3 Oregon (USA)
- Ironman 70.3 Punta del Este (Uruguay)
- Ironman 70.3 North Carolina (USA)
Laut Scott DeRue, CEO der IRONMAN Group, würdigen diese Preise die harte Arbeit der Veranstalter und sollen Athleten dazu inspirieren, neue Wettkämpfe auszuprobieren. Er betont die Vielfalt der Rennen – von Großstadtstrecken bis hin zu Naturkulissen – und hebt den wachsenden Enthusiasmus für den Sport hervor.
In der Saison 2024 registrierten sich über 200.000 Athleten für IRONMAN- und IRONMAN 70.3-Wettkämpfe. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg junger Teilnehmer: Die Altersgruppe 30-34 Jahre war erstmals die größte, mit einem 8%igen Zuwachs gegenüber 2023. Die Zahl der unter 30-jährigen Athleten stieg sogar um 25%.
Die meisten Athleten kamen aus den USA, gefolgt von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Australien. Frankreich verzeichnete mit 16% Wachstum den größten Anstieg. Zudem bleibt Reisefreudigkeit ein Trend: Über 70.000 Teilnehmer legten mehr als 500 Meilen zurück, um an einem Rennen teilzunehmen.